Das Nachhaltigkeitsbüro

Das Nachhaltigkeitsbüro an der Ruhr-Universität Bochum bietet einen zentralen Raum für Information, Begegnung und nachhaltige Initiativen. Mit verschiedenen Aktionen, Veranstaltungen und Angeboten steht das Thema Nachhaltigkeit hier im Mittelpunkt.

Das Nachhaltigkeitsbüro dient als zentraler Treffpunkt für alle, die sich für Nachhaltigkeit an der RUB engagieren oder informieren möchten. Der Raum bietet die Möglichkeit zum Verweilen und Abschalten. Trinkwasser kann kostenlos abgefüllt werden, außerdem stehen Bücher und Informationsmaterialien rund um das Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung. In der Tauschecke können Kleidung und verschiedene Gegenstände getauscht oder mitgenommen werden.

Der multifunktionale Raum eignet sich sowohl als Aufenthaltsort als auch für Meetings oder kleinere Veranstaltungen. Die technische Infrastruktur sowie ausreichend Tische und Stühle sind vorhanden. Mitarbeitende der RUB können den Raum über die Outlook-Raumbuchung reservieren, für alle anderen ist eine Reservierung per E-Mail möglich.

Öffnungszeiten

Feste Öffnungszeiten gibt es in der Regel einmal pro Woche. Zusätzlich ist das Nachhaltigkeitsbüro bei Aktionen des Semesterprogramms oder bei Veranstaltungen auf dem Nordforum geöffnet. Darüber hinaus lohnt sich ein spontaner Besuch, da die Öffnungszeiten flexibel gestaltet werden. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten sind auf den Social Media Kanälen und auf den Aushängen vor Ort zu finden.

Das Nachhaltigkeitsbüro bietet Raum für Information, Austausch und gemeinsames Engagement für eine nachhaltigere Universität.

Übersicht

Wann?

Ein Mal die Woche (siehe Aushänge & Instagram)

Wer?

RUB-Angehörige

Wo?

Nordforum, neben dem Repair Cafe

Nach oben